Die Ball Speed beschreibt die Geschwindigkeit des Golfballs unmittelbar nach dem Treffmoment mit dem Schläger. Sie wird in der Regel in Meilen pro Stunde (mph) oder Kilometern pro Stunde (km/h) gemessen und ist ein entscheidender Faktor für die Schlagweite. Je höher die Ballgeschwindigkeit, desto weiter fliegt der Ball – vorausgesetzt, andere Elemente wie Launch Angle, Winkel der Schlagfläche und Schlagrichtung befinden sind in dem gewünschten Korridor. Ein kraftvoller Schwung und ein sauberer Treffpunkt im Sweet Spot der Schlagfläche maximieren die Ball Speed und ermöglichen einen effizienteren Schlag.
Die Ball Speed wird durch eine Kombination aus Schlägerkopfgeschwindigkeit, Treffpunkt auf der Schlagfläche und der Energieübertragung vom Schläger auf den Ball beeinflusst. Dabei gilt die Formel:
Ball Speed = Schlägerkopfgeschwindigkeit × Smash Factor.
Ein Spieler mit einer Schlägerkopfgeschwindigkeit von 100 mph und einem Smash Factor von 1,5 erzielt beispielsweise eine Ballgeschwindigkeit von 150 mph. Präzise Launch Monitore wie das FullSwing KIT messen diesen Wert und liefern diese Information und können im Zusammenhang mit anderen Messwerten dabei unterstützen die Schwungtechnik und Treffgenauigkeit zu optimieren.
