Der Ausruf „Fore!“ ist ein wichtiger Warnruf im Golf, der verwendet wird, um andere Spieler oder Personen auf dem Platz vor einem möglicherweise gefährlichen Ballflug zu warnen. Wenn ein Golfschlag misslingt und der Ball vom geplanten Kurs abweicht – beispielsweise in Richtung anderer Spieler, Zuschauer oder Unbeteiligter – ruft der Spieler laut „Fore!“, um sie zu warnen und darauf hinzuweisen, dass sie sich in Sicherheit bringen sollten. Der Begriff ist ein integraler Bestandteil der Sicherheitskultur im Golf und dient dazu, Verletzungen zu vermeiden.

Der Ursprung des Wortes ist nicht eindeutig, aber es wird vermutet, dass es aus dem Schottischen stammt und eine Abkürzung von „Forecaddie“ ist. Ein Forecaddie war ein Platzarbeiter, der den Ballflug beobachtete und bei Bedarf warnte. Einige wichtige Aspekte von „Fore!“ sind:

  • Wann rufen?: Sobald klar wird, dass der Ball vom geplanten Kurs abkommt und andere Personen gefährden könnte.
  • Wie rufen?: Laut und deutlich, damit der Ruf sofort gehört wird – oft wird zusätzlich in die Richtung des Ballflugs gedeutet.
  • Reaktion auf „Fore!“: Personen sollten sich umgehend schützen, indem sie den Kopf senken, in die Hocke gehen und den Ballflug nicht weiter beobachten.

„Fore!“ ist ein unverzichtbares Element der Golfetikette, das Spieler sowohl auf Sicherheit als auch auf gegenseitige Rücksichtnahme hinweist. Der Warnruf zeigt Verantwortung und Respekt auf dem Platz und trägt dazu bei, dass Golf ein sicherer und angenehmer Sport bleibt.

Teilen über:
Entdecke den FULL SWING Launch Monitor: